- Landsknechtslied
- Landsknechtslied,Sonderform des historischen Kriegs- und Soldatenliedes, von den Landsknechten Kaiser Maximilians I. gepflegt; lebendig bis zur Einführung eines stehenden Heeres um 1620. Die Landsknechtslieder schildern geschichtliche Ereignisse oder Leben und ordensmäßiges Selbstverständnis der Landsknechte beziehungsweise Söldner. Die bekanntesten Landsknechtslieder behandeln die flandrischen Kriege Maximilians, die Schlacht von Pavia (1525) und die Taten Georg von Frundsbergs. Die Autoren nennen sich oft am Liedende selbst.
* * *
Lạnds|knechts|lied, das: vgl. ↑Soldatenlied.
Universal-Lexikon. 2012.